Exemplarischer Tagesablauf

Feste Rituale und ein geregelter Tagesablauf vermitteln ein Gefühl von Sicherheit, Gemeinschaft und Geborgenheit. Sie strukturieren den Tag, in dem sich Phasen der Erholung, Aktivität und Mahlzeiten abwechseln. Der Tageablauf ist kein fester Plan sondern stellt lediglich einen Rahmen dar. Altersentsprechende Bedürfnisse und die Tagesform der Kinder sind entscheidend für die tägliche Strukturierung. 


- 07:00 bis 08:45 Uhr:

 Bringzeit


- 09:00 bis 09:30 Uhr:

Frühstück


- 9.45 bis 10:00 Uhr:

  Morgenkreis mit gemeinsamen Liedern, Fingerspielen oder Geschichten vorlesen.

- 10:00  bis 11:30 Uhr:

 Spazieren- oder auf den Spielplatz gehen, im Garten spielen, Basteln, Malen , Freispiel oder Angebote


- 11:30 bis 12:00 Uhr:

  Mittagessen


- 12:00  bis 12:30 Uhr:

   Gemeinsam die Betten hinlegen und umziehen


12:45 bis ca.14:30 Uhr:

Mittagsruhe – Keine Abholung in dieser Zeit!


15:00 bis 15.30 Uhr:

Nachmittagssnack


15:30 bis 16:00 Uhr:

Freispielphase und Abholzeit


Je nachdem welche Betreuungszeiten sie beanspruchen, finde wir eine optimale Zeit, in der Sie ihr Kind abholen können.